Freitag, 27. Juni 2025


10.00 Uhr

Ramschwagsaal

Tangram Kollektiv / Frankreich / Deutschland

SCHATTENWERFER        4+  

Eine Entdeckungsreise in die Welt der Schatten 

"Lasst uns losziehen in die Welt der Schatten!"

Eine Fahrt durch eine verwunschene Schattenstadt führt uns in ein ganz spezielles Zimmer. Drei weiße Leinwände bilden Raum und gleichzeitig Projektionsfläche. Im Zimmer ein Tisch, ein kleines Klavier, einige Objekte und zwei Taschenlampen. Plötzlich verändert sich das Licht und die beiden Figurenspielerinnen führen uns auf humoristische und überraschende Weise in das magische Universum der Schatten. Hier werden all unsere Erwartungen durchkreuzt. Hier kommen die Schatten von hinten und klauen unsere Sachen! Körper werden zu Schatten, Schatten zu Körpern und auf einmal ist Alleinsein viel weniger einsam.

„Schattenwerfer" macht uns aufmerksam auf dieses schwarze seltsame Etwas, das uns überall hin begleitet, uns an den Füßen klebt wie Kaugummi und vor dem wir nicht wegrennen können, auch wenn wir wirklich schnell sind.

Team: Sarah Chaudon, Clara Palau y Herrero, Tobias Tönjes; Produktion: TANGRAM Kollektiv in Koproduktion mit dem Figurentheater Osnabrück;

Fotos: Florian Feisel / Tobias Tönjes


17.00 Uhr

Ramschwagsaal

Katinkaspringinsfeld / Deutschland

ZAUBERZEICHEN   5+  

Ein Buchstabentheater für Neugierige 

Was hat ein „A“ zu sagen und wie bewegt sich ein „U“? Was passiert, wenn die beiden aufeinander treffen? Werden sie ein schmerzliches „AU“? Oder erschrecken sie als vorwitziges „UA!“ ihr Umfeld?

Eine Frau sammelt Zauberzeichen und untersucht sie in schwungvollen Episoden auf ihren „Lautgehalt“. Noch ungebunden von den Büchern der Welt, frei und spontan, sind sie verblüffend beredt, ohne viele Worte zu machen.

Es ist ein spielerisches Kennenlernen und Neuentdecken dieser kleinen Charaktere, die sich freuen und ärgern, zusammentun oder ablehnen, gemeinsam über sich hinaus wachsen und dabei Sinn – oder auch Unsinn ergeben. Das ABC: Wer es kennt, wird sich wundern, wem es neu ist, wird es sich unvergesslich einprägen. In allen aber wird die Lust geweckt, diese zauberhaften Zeichen, die uns die Worte sichtbar machen, selbst zu erkunden.

Stückentwicklung: Kathrin Blüchert und Tristan Vogt; Regie: Tristan Vogt; Spiel: Kathrin Blüchert.

Fotos: Jutta Missbach